Weltladen Gleisdorf

WeltladenLogo_rot_web
Weltladen_Gleisdorf_LadenWeltladenGleisdorf_VerkaufsteamWeltladenGleisdorf_VorstandWeltladenLOGO_weiss_web
Contact Listing Owner

Contact the Listing Owner

To inquire about this listing, complete the form below to send a message to the listing owner.

Fairer Handel statt Almosen

Weltläden entstanden als Reaktion auf die systematische Benachteiligung der sogenannten „Dritten Welt“ durch die internationalen Handelsbeziehungen. „Fairer Handel statt Almosen“ ist deshalb das Leitprinzip der Weltläden.

Weltläden – Respekt vor Mensch und Natur

Fairer Handel ist eine Partnerschaft, die auf Dialog und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Wenn du z.B im Weltladen Schmuck, Jonglierbälle, Reiswaffeln oder Mangosaft dir kaufst, erlebst du Schönheit, Genuss und Atmosphäre. Dein Kauf bedeutet aber auch: Faire Preise menschenwürdige Arbeitsbedingungen keine ausbeuterische Kinderarbeit oder Zwangsarbeit ökologische Produktion Schutz der Umwelt.

Die PartnerInnen der Weltläden

Die HandelspartnerInnen der Weltläden sind vor allem KleinproduzentInnen, PlantagenarbeiterInnen und deren Familien, Genossenschaften und Selbsthilfegruppen in Afrika, Lateinamerika und Asien. In vielen Fällen sind es Menschen in benachteiligten Regionen. Das über den Mehrpreis im Fairen Handel erwirtschaftete Einkommen wird für Gemeinschaftsprojekte wie z.B. Gesundheit, Bildung, Transport und Sozialprodukte verwendet.

Weltläden – die starke Stimme für den Fairen Handel

Europaweit gibt es ca. 2700 Weltläden. In den etwa 90 österreichischen Weltläden informieren hunderte ehrenamtliche MitarbeiterInnen über FairTrade-Produkte und Partnerorganisationen. Neben dem Verkauf engagieren sich Weltläden in Kampagnen und schaffen Bewusstsein durch Öffentlichkeits – und Informationsarbeit. Weltläden sind eine starke Stimme für fairen Handel und eine zukunftsfähige Alternative!

 

Öffnungszeiten: Mo-Fr  9:00-13:00, 16:00-18:00 und Sa 9:00-12:00 Uhr.

(c) Bildrechte: Verein Weltladen Gleisdorf

Add Your Review

Please login or register to add your review.

© 2023 Brot und Rosen. Impressum.